Page
Verlässlicher Partner für Photovoltaik
Sunnymove GmbH & Co. KG Projekte
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir, die SunnyMove GmbH & Co. KG, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir verarbeiten Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften,
insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie
verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
SunnyMove GmbH & Co. KG
Kirchnerweg 2
84085 Langquaid
Telefon: +49 9452 / 9338647
E-Mail: info@sunnymove.de
Website: https://sunnymove.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und für
folgende Zwecke:
a) Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten dienen der Analyse und Verbesserung unserer Website und werden nicht mit
anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern und verarbeiten wir
folgende Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (falls angegeben)
Inhalt der Anfrage
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
c) Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
Für die Erbringung unserer Photovoltaik-Dienstleistungen erheben wir je nach Vertragsart
folgende Daten:
Name und Adresse
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Bankverbindung (bei Zahlungsabwicklung)
Technische Daten zur Photovoltaikanlage (bei Installation)
Diese Daten sind notwendig, um Verträge zu erfüllen und unsere Dienstleistungen anzubieten.
4. Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer wenn dies
gesetzlich vorgeschrieben ist oder für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
Zu den möglichen Empfängern gehören:
Zahlungsdienstleister (z. B. Banken)
Versand- und Logistikunternehmen
Steuerberater und Buchhaltung (sofern erforderlich)
5. Speicherung und Löschung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen
Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten
anfordern.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falsche oder unvollständige Daten können korrigiert
werden.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine
gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Unter bestimmten Voraussetzungen
können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem gängigen
Format anfordern oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen,
wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem
Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören:
Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder betrieblicher
Abläufe aktualisiert werden. Bitte besuchen Sie regelmäßig unsere Website, um sich über
mögliche Anpassungen zu informieren.
Stand: März 2025